Unsere Kooperationspartner

Kreissparkasse Köln

Die Kreissparkasse Köln ist unser offizieller KURS-Partner.

Die KSK bietet die Berufsinfostunde über das Berufsbild des/der Bankkaufmanns/-frau. Außerdem findet an unserer Schule ein kleines Assessment-Center Training statt. Darüberhinaus informiert die KSK in der Veranstaltung "Schule zu Ende! - Was nun?" über notwendige Versicherungen, Vermögenswirksame Leistungen etc., die nach dem Schulabschluss/der Berufsausbildung von Bedeutung sind.

 

Evonik

Die Firma Evonik bietet an unserer Schule drei Veranstaltungen zur Berufsorientierung an. Die erste Veranstaltung findet in unserer Schule statt. Hier werden die SchülerInnen über die Ausbildungsberufe der Evonik, sowie über Berbungsverfahren und Praktikumsmöglichkeiten informiert.

Bei der zweiten Veranstaltung besucht eine ausgewählte Schülergruppe das Ausbildungszentrum in Wesseling, wo sie Berufe schon praktisch erleben können.

Die dritte Veranstaltung bietet durch den Besuch des Werkes in Lülsdorf einen Einblick in die berufliche Realität.

 

Shell

Die Alfred-Delp-Realschule nimmt am Schulbotschafterprojekt der Firma Shell teil.

Ein besonderes Projekt ist das „Shell Schulbotschafter“-Programm. Hier bietet die Firma Shell mehreren Schulen in der Region unterschiedliche Kooperationsangebote, die schulische und berufliche Aspekte verbinden.

Schnupperpraktika

ISchülerinnen und Schüler haben in der unterrichtsfreien Zeit im Sommer die Möglichkeit, drei Tage lang die Arbeitswelt der Rheinland Raffinerie zu erleben. Sie können die drei Ausbildungsberufe zum Chemikanten, Elektroniker für Automatisierungstechnik und Industriemechaniker kennen lernen. Diese werden in der Raffinerie angeboten.

Nachhilfe-Stipendium

Shell sponsort Schülerinnen und Schüler in den Naturwissenschaften. Das Unternehmen hat seit 2009  die Nachhilfekosten für zahlreiche Stipendiaten übernommen. Diese wurden zudem in die Rheinland Raffinerie eingeladen.

Girls-Infostunde

Diese Infostunde findet immer vor dem Girls-Day an unserer Schule statt.

Mehrere weibliche Auszubildende der Rheinland Raffinerie kommen mit einem Ausbilder zu uns  in den Unterricht. Sie berichten und informieren über den Alltag als Mädchen in handwerklichen Berufen. Auch über die Erfahrungen der Auszubildenden und die technischen Ausbildungsberufe, die in der Raffinerie angeboten werden, wird gesprochen.  Die „Girls-Infostunde“ ist ein interessantes Angebot für die Phase der Berufsorientierung.

 

effexx

Im Februar 2017 wuirde der Kooperationsvertrag mit der Firma effexx, die eine Niederlassung ganz in der Nähe unserer Schule, in Troisdorf-Bergheim hat, unterschrieben.Unsere Schülerinnen und Schüler haben damit die Möglichkeit, auch im Bereich der modernen Kommunikationstechnologien von diesem Know-How zu profitieren.

Druckversion | Sitemap
© Schulze