Seit dem Schuljahr 2014/2015 setzen wir als KAoA-Schule (Kein Abschluss ohne Anschluss) beginnend mit Klasse 8 verbindliche Standardelemente der Berufsorientierung um. Zahlreiche Elemente werden schon seit Jahren an unserer Schule praktiziert.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten in der Orientierungsphase in Klasse 8 verschiedene Möglichkeiten ihre Berufsfeldwünsche anhand von Berufsfelderkundungen praktisch zu erproben. An unserer Schule ist die erste Berufsfelderkundung sogar drei Tage lang, damit die Schülerinnen und Schüler mehr Zeit für ihre ersten praktischen Erfahrungen in der Berufswelt haben. Eine weitere Berufsfelderkundung findet jedes Jahr am Girls´ Day / Boy´s Day statt. In Klasse 9 finden immer drei Wochen vor den Osterferien an unserer Schule das dreiwöchige Betriebspraktikum statt. Im Schuljahr 2015/2016 liegt dies vom 29. Februar bis 18. März. Auch das einwöchige Auslandspraktikum gibt weitere Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Die Schülerinnen und Schüler dieser Jahrgangsstufe können zusätzlich an Praxiskursen teilnehmen, in denen sie ihre praktischen Erfahrungen weiter vertiefen können.