Schulfeste

Im Verlauf eines Schuljahres haben Veranstaltungen für Schüler, für deren Familien und für Freunde der Schule einen festen Platz: Einschulungsfeier unserer neuen Fünftklässler, Tag der offenen Tür im November/ Dezember, Karnevalsfeier und die Abschlussfeier der zehnten Schuljahre  bieten unserer Schule die Möglichkeit, sich nach außen zu präsentieren. Hinzu kommen das Sport- und Spielefest, das sich regelmäßig mit einer Projektwoche abwechselt.

Für die sportinteressierten Schülerinnen und Schüler findet am letzten Tag vor allen Ferien ein Turnier in einer Mannschaftssportart (Volleyball, Basketball, Fußball usw.) der einzelnen Jahrgangsstufen statt.

Einschulung der Fünftklässler 2015

Nachdem am ersten Schultag nach den Sommerferien für unsere Schülerinnen und Schüler die Schule wieder angefangen hatte, starteten einen Tag später auch die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler ihre Zeit an der Alfred-Delp-Realschule. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Kinder zunächst mit ihren Eltern und Angehörigen auf den Weg zur Maria Magdalena-Kirche in Rheidt, wo sie gemeinsam mit ihren künftigen Klassenlehrerinnen und –lehrern, unserem  „Dorfsherriff“ Herrn Gläsner, sowie der Schulleitung einen anschaulichen Gottesdienst erleben durften. Pfarrer Eidmann verglich den Wechsel zur weiterführenden Schule sehr einfühlsam mit einem Weg, den man begeht und der an vielen Stellen einfach und leicht zu bewältigen, an anderen jedoch auch steinig und steil sein kann. Mit passenden Fürbitten, die Kinder auf diesem Weg behütet zu sehen, konnten sich dann alle getrost auf den Weg in die Aula der neuen Schule machen, wo ein abwechslungsreiches Programm der Schülerinnen und Schüler der Alfred-Delp-Realschule auf sie wartete. Frau Rapp, die stellvertretende Schulleiterin, betonte in ihrer Rede, dass die Neuen sicher sein können, dass ihnen bei Problemen immer jemand zur Seite stehe. So stellten sich auch die Anti-Mobbing-Crew, die Sanitäter und die Paten der höheren Klassen vor, die an der Alfred-Delp Realschule seit Jahren tolle Dienste leisten.

Für das leibliche Wohl sorgte wie gewohnt der engagierte  Förderverein der Schule, der das Foyer in ein kleines Café verwandelt hatte. Hier konnten die Eltern erste Kontakte untereinander knüpfen, mit der Schulleitung und der Sonderpädagogin sprechen und sich bei Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken erfrischen während ihre Kinder sich mit den neuen Klassenlehrerinnen und –lehrern kennenlernten.

 

Tag der offenen Tür am 7.11.2015

Tag der offenen Tür - ein voller Erfolg!

Wir freuen uns über den zahlreichen Besuch interessierter Eltern und ihrer Kinder am Samstag, den 7.11. in unserer Schule. Unsere stellvertretende Schulleiterin, Frau Rapp, führte durch die sehr gut besuchte Informationsveranstaltung. Zur Begrüßung der Eltern sang der Chor der 6d unter der Leitung von Frau Gotzmann zunächst die Europahymne und im Anschluss daran erklärte Frau Rapp  das vielfältige Angebot der Alfred-Delp-Realschule als bilingualer Europa- und KAoA Schule (Kein Abschluss ohne Anschluss) mit Berufswahlsiegel. Neben den vielen Angeboten insbesondere in den Bereichen Berufswahlvorbereitung, Bilingualem Profil und Sozialem Lernen kann die Alfred-Delp Realschule hervorragende Ergebnisse bezüglich des Schulabschlusses vorweisen. So erreichten im letzten Jahrgang 10 fast Dreiviertel unserer Schülerinnen und Schüler die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe.  Damit es den jungen Besucherinnen und Besuchern nicht zu langweilig wurde, bekamen sie die Aufgabe, die in die PowerPoint Präsentation eingebauten Tiere zu zählen. Dieser Aufgabe wurde mit großem Eifer nachgegangen. Zwei weitere musikalische Einlagen unserer Sängerinnen und Sänger („We are the world“ und „You’ve got a friend“) rundeten die Informationsveranstaltung ab.

Im Anschluss an die Präsentation gab es die Möglichkeit, sich Unterricht in den Klassen 5 und 6 anzuschauen. Guides führten die interessierten Eltern zu den Klassen und standen für Fragen ebenso wie unser Förderverein im Foyer zur Verfügung. Das bunte Programm fand zahlreichen Zulauf. Während sich in der Aula unsere SV, die Anti-Mobbing-Crew, die Sanitäter und die Streitschlichter präsentierten, gab es in der Mensa ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Bei selbstgebackenen Plätzchen, Waffeln, Kuchen, Hot Dogs und europäischen Spezialitäten war für jeden etwas Leckeres dabei. Auch die Tombola, deren Erlös zusammen mit den Einnahmen der anderen Stände zu Gunsten der Flüchtlingshilfe Niederkassel geht - fand großen Anklang. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen, die Sach- und Essensspenden mitgebracht haben und somit einen großen Beitrag zu unserer Aktion geleistet haben!

Im Gebäude konnten die Besucher in Klassenräume schauen, in denen unsere Fachlehrerinnen und Fachlehrer Unterricht bei offenen Türen abhielten. Die Technikausstellung, sowie die Möglichkeit zu Mikroskopieren und physikalische Experimente zu erleben, fanden großen Zuspruch. Wie immer war auch die Kunstausstellung ein wahrer Hingucker, der von dem vielseitigen Talent und großen Ausdrucksvermögen unserer Schülerinnen und Schüler zeugt. Auch die Ausstellung zum Thema „Auf der Flucht“, in der die für die Teilnahme am Wettbewerb der Martin-Gauger-Stiftung gefertigten Schülerarbeiten präsentiert wurden, kam sehr gut an. Schienen – aufgemalt auf eine Tapetenrolle – führten die Gäste dorthin. In der Turnhalle gab es die Möglichkeit, sich zu bewegen. Hier war für die jungen Besucherinnen und Besucher ein Parcours aufgebaut.

Auch viele ehemalige Schülerinnen und Schüler statteten ihrer früheren Schule einen Besuch ab und kamen im Ehemaligen Café zusammen, wo sie bei Kaffee und Kuchen Nachrichten an ihre früheren Lehrerinnen und Lehrer schreiben konnten und anderen von ihren Erfahrungen in der Berufswelt oder auf weiterführenden Schulen berichten konnten.

Wir hoffen, die anwesenden Eltern und neuen Schülerinnen und Schüler von unserer Arbeit überzeugt zu haben und freuen uns auf hoffentlich zahlreiche Anmeldungen an unserer Schule.

Unsere Tombola, deren Erlös der Flüchtlingshilfe Niederkassel zu Gute kommt, war ein voller Erfolg!

Druckversion | Sitemap
© Schulze