Ab Klasse 7 wählen die SchülerInnen entsprechend ihren Neigungen aus dem Angebot:
Seit dem Schuljahr 2013/2014 gibt es das Fach "Anti-Gewalt-Training" bei uns an der Schule. Alle siebten Klassen nehmen einmal im Monat alternierend an diesem besonderen Training teil.
Wer erfolgreich Gewalt vorbeugen und in Gewaltsituationen professionell handeln will, muss entsprechende Kenntnisse und Handlungsmöglichkeiten haben. In den Trainingseinheiten geht es primär um die
Stärkung der Kompetenz im Umgang mit schwierigen Situationen.
Oberstes Ziel dieses Trainings ist die Stärkung potentieller Opfer (Opfervermeidung). Im Deeskalations-Training werden die Jugendlichen im Umgang mit aggressiven Mitschülern fit gemacht,
deeskalierend zu wirken und somit gewalttätige Konflikte schnell und schonend aufzulösen.
Ausgebildeter Anti-Gewalt-Trainer und verantwortlicher Lehrer ist Herr Driesch.