Die ADR und das Berufswahlsiegel

Die Alfred-Delp-Realschule erhiel für ihre vorbildliche Arbeit bei der Berufswahlvorbereitung das Berufswahlsiegel. Dies wurde erstmalig am Montag, den 5. Mai 2014 auf dem 1. Siegelkongress in Düsseldorf gefeiert. Neben 13 anderen Schulen stellte die Alfred-Delp-Realschule in Form eines Infostandes ihre Arbeit in der Berufswahlvorbereitung vor.

Ministerin Sylvia Löhrmann, Schirmherrin des Berufswahlsiegels NRW, eröffnete den Gallery-Walk und schaute sich alle ausstellenden Schulen interessiert an. Auch die anderen Teilnehmer des Kongresses konnten sich interessenorientiert an den verschiedenen Infoständen informieren und Gespräche führen, so dass ein reger Austausch zwischen den Siegeschulen stattfand.

Als Best-Practice-Beispiele für handlungsorientierte Erfahrungsräume zeigte die Alfred-Delp-Realschule das Auslandspraktikum in den Niederlanden, die Arbeit der Schulsanitäter und ausgewählte Werke aus dem Technikunterricht. Aus dem Themenbereich „Firmenkooperationen“ wurden das Schulbotschafter-Projekt der Firma Shell und die Zusammenarbeit mit der Firma Evonik vorgestellt.

Die damalige Schulleiterin Frau Dr. Albrecht, die Berufswahlkoordinatorin Frau Nimz und die Schüler Henrik Bern, Max Faust und Leon Rieger nahmen an dem Kongress teil und beantworteten die zahlreichen Fragen der rund 200 Teilnehmer.

Da das Berufswahlsiegel in regelmäßigen Abständen rezertifiziert werden muss, machen wir uns nun bereit. Im Frühjahr 2021 steht die nächste Rezertifizierung an, der wir mit Spannung entgegensehen.

Druckversion | Sitemap
© Schulze