Projekt Pink gegen Rassismus März 2021
Es ist soweit: Unser aktueller Imagefilm ist fertig. Er informiert Sie und Euch ausführlich über unsere Schule und unser Profil und liefert interessante Einblicke in unser Schulleben. Viel Spaß!
Vom 15.2.21 bis zum 12.3.21 können Sie Ihr Kind bei uns anmelden. Folgende Unterlagen benötigen wir für die Anmeldung Ihres Kindes:
- Geburtsurkunde des Kindes oder Familienstammbuch (Kopie)
- ggf. Erklärung zur Sorgerechtsregelung
- das Halbjahreszeugnis der Grundschule mit Empfehlung der Schulform (Kopie)
- Anmeldeschein zum Übergang in weiterführende Schulen (Original)
- Masernschutznachweis (Kopie)
Füllen Sie die nötigen Formulare gerne schon zu Hause in Ruhe aus und bringen diese zur Anmeldung mit bzw. schicken Sie uns die Unterlagen per Post oder Mail zu. Sollten Sie keinen Drucker besitzen, können Sie die Formulare selbstverständlich auch bei uns ausfüllen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind.
Die Schulleitung der ADR
Eine umfangreiche Beschreibung unseres Berufsvorbereitungsprogramms sehen Sie hier
Auf Jobbörse.de informieren sich Interessierte und Suchende über Ihren zukünftigen Beruf.
Du kannst aus über 260.000 Ausbildungsplätzen den für Dich passenden Ausbildungsplatz finden und Dich direkt bewerben.
Noch kein Interesse an einer Ausbildung? Du willst lieber noch einige Erfahrungen sammeln mit Praktika?
Kein Problem: Auf Jobbörse.de gibt es auch Praktikumsplätze. Über 23.000 Praktika werden hier angeboten.
Wenn Du noch nicht weißt in welcher Branche Du Karriere machen möchtest und bei Deiner Berufswahl unsicher bist, kannst du hier in über 2.500 Berufen nach Infos über Gehalt, Tätigkeiten und interessante Branchen recherchieren.
Kinderschutz Notfallnummern rund um die Uhr in Niederkassel
Zu den üblichen Bürozeiten:
Montag - Donnerstag von 08:00 Uhr - 16:30 Uhr und Freitag von 8:00 Uhr - 13:00 Uhr können Sie das Tagesdiensttelefon erreichen.
Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie in akuten Kinderschutzfällen den Allgemeinen Sozialen Dienst über eine Notfallnummer.
Tagesdienst des Jugendamtes Niederkassel: 02208 / 9466 - 555
Notfalltelefon außerhalb der Dienstzeiten: 02208 / 9466 - 577
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern,
die aktuelle Schulschließung und das Distanzlernen stellen alle Beteiligten vor Herausforderungen. In dieser außergewöhnlichen Situation bietet die Schulpsychologische Beratungsstelle der Stadt Niederkassel von Montag bis Freitag Beratung zu Lernorganisation zuhause, Tagesstruktur, Konfliktlösung, Lernmotivation, Schwierigkeiten zu Hause, Ressourcen etc., an.
Die Beratung ist kostenlos, freiwillig und vertraulich.
Die Schulpsychologinnen Frau Wintsch-Choi und Frau Kanafa beraten aktuell natürlich auch telefonisch.
Termine für (Telefon-)Beratungen können per E-Mail vereinbart werden:
kanafa@schulpsychologie-niederkassel.de
wintsch@schulpsychologie-niederkassel.de
Schulpsychologische Beratungsstelle
Raum W2.5 Gesamtschule Niederkassel
02208 9007233
Kopernikusstr. 6
53859 Niederkassel